
©BayernHeim GmbH, 2025 (von links nach rechts): Ralph Büchele, Geschäftsführer der BayernHeim GmbH, Martin Behringer, Stellvertretender Aufsichtsratschef der Baunova Bayern GmbH, Kristina Frank, Geschäftsführerin der Baunova Bayern GmbH, Karl Freller, Abgeordneter des Bayerischen Landtages (CSU), Bayerns Bauminister Christian Bernreiter, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Marcus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg
Hamburg, 12.06.2025 – Mit dem erfolgreichen Abschluss der Bauarbeiten an der Lichtenreuther Zeile in Nürnberg beginnt für mehr als 800 neue Bewohnerinnen und Bewohner ein neues Kapitel:
Modernes, digitales und serviceorientiertes Wohnen in einem der ambitioniertesten Wohnungsbauprojekte Europas.
Die Placed GmbH, eine Tochter der Reos GmbH, übernimmt ab sofort das operative Verwaltungsmanagement des größten BayernHeim-Projekts.
Innovative Verwaltung für ein urbanes Quartier
Die Lichtenreuther Zeile setzt mit ihren rund 445 Metern Länge und zwölf verbundenen Häusern nicht nur architektonisch Maßstäbe, sondern steht auch für sozialen Zusammenhalt und nachhaltige Stadtentwicklung. Auf 21.000 Quadratmetern Wohn- und Nutzfläche sind 249 geförderte, barrierefreie Wohnungen entstanden – darunter 44 speziell für Seniorinnen und Senioren sowie zahlreiche moderne Apartments für Singles, Familien und Wohngruppen.
Die Placed GmbH verantwortet ab sofort die umfassende Betreuung und das digitale Management des Quartiers. Dazu gehören die Koordination der Wohnungsübergaben, das Mieter-Onboarding, die Bearbeitung von Serviceanliegen über die BayernHeim-App sowie die Steuerung von Instandhaltung und Gewährleistungsmanagement. Für die Bewohnerinnen und Bewohner stehen digitale Services und persönliche Ansprechpartner im Mittelpunkt – für ein sicheres, komfortables und zukunftsfähiges Wohnen von Anfang an.
„Mit der Lichtenreuther Zeile entsteht nicht nur dringend benötigter, geförderter Wohnraum, sondern auch ein urbaner Lebensraum mit hoher Aufenthaltsqualität und innovativen Services,“ sagt Jan-Christoph Maiwaldt, Reos CEO.
„Wir freuen uns, dieses zukunftsweisende Projekt gemeinsam mit der BayernHeim GmbH zu begleiten und die Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag zu unterstützen.“
Digitale Services und nachhaltige Lebensqualität
Placed verwaltet mithilfe der Reos Anwendungen. Die Mieterinnen und Mieter profitieren von schnellen, transparenten Prozessen: Von dem digitalen Bewerbermanagement über den Vertragsabschluss bis hin zu Serviceanfragen per App.
„Schon jetzt werden die meisten Servicethemen und Anliegen der Mieterschaft zuverlässig binnen 24 Stunden gelöst. Die BayernHeim Mieter-App wird von den Bewohnerinnen und Bewohnern intensiv genutzt und sehr gut angenommen – ein klares Zeichen dafür, wie digitale Lösungen das Wohnen spürbar erleichtern“, sagt Jan-Christoph Maiwaldt.
Ergänzt wird das Angebot durch großzügige Gemeinschaftsflächen, Dachterrassen, Spielplätze sowie 253 Fahrrad- und 69 Tiefgaragenstellplätze. Die Nähe zur neuen Technischen Universität Nürnberg und die hervorragende Anbindung machen die Lichtenreuther Zeile zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt für alle Generationen.
Diese Mitteilung ergänzt die offizielle Presseinformation der BayernHeim GmbH zum Abschluss des Projekts Lichtenreuther Zeile. Weitere Informationen zur Schlüsselübergabe und den Projektpartnern finden Sie unter: https://bayernheim.de/abschluss-fuer-groesstes-bayernheim-projekt-in-nuernberg/

©BayernHeim GmbH, 2025 Lichtenreuther Zeile
Über Reos
Die Reos GmbH ist ein führendes Unternehmen digitaler Immobilienverwaltung in der DACH-Region. Mit innovativen Softwarelösungen und Smart Building Expertise bietet Reos effizientes und nachhaltiges Property Management für Wohnimmobilien und moderne Assetklassen wie Micro Living und Quartiere. Die erfolgreiche Umsetzung zahlreicher Mandate etablierte Reos als vertrauenswürdigen Partner von Asset Managern großer Wohnportfolien. Seit 2017 setzt das Hamburger Unternehmen mit einem engagierten Team von mittlerweile 90 Mitarbeitenden auf intelligente Gebäudesteuerung, cloudbasierte Prozesse sowie Echtzeitdaten und bildet den gesamten Bewirtschaftungszyklus digital ab. https://reos.digital